Nach chirurgischen Eingriffen kommt es fast immer zu Schwellungen und Blutergüssen. Dies ist eine normale Reaktion des Körpers, aber eine übermäßige oder lang anhaltende Schwellung kann den Heilungsprozess behindern und Schmerzen verursachen. Die manuelle lymphdrainage spielt eine entscheidende Rolle in der postoperativen Rehabilitation, da sie den Heilungsprozess beschleunigt und das Ergebnis der Operation verbessert.
Anwendung nach Schönheitsoperationen und medizinischen Eingriffen
Unsere Praxis in Dübendorf hat umfangreiche Erfahrung in der Behandlung von Patienten nach verschiedenen Operationen. Ob nach einer Liposuktion, Brustvergrößerung, Gelenkersatzoperation oder anderen chirurgischen Eingriffen – die MLD hilft, überschüssige Flüssigkeit abzutransportieren, Schwellungen zu reduzieren und das Risiko von Komplikationen zu minimieren. Durch die sanfte Technik werden keine Nähte oder Wunden belastet.
Wie die Lymphdrainage die Wundheilung beschleunigt
Durch die Aktivierung des Lymphflusses werden Flüssigkeitsansammlungen, Zelltrümmer und Stoffwechselprodukte, die durch die Operation entstanden sind, effektiv aus dem Gewebe entfernt. Dies schafft eine optimale Umgebung für die Regeneration der Zellen und die Bildung von neuem Gewebe. Die verbesserte Durchblutung und der beschleunigte Abtransport von Ödemflüssigkeit tragen dazu bei, dass postoperative Beschwerden wie Druckgefühl, Schmerzen und Spannungsgefühle schnell nachlassen.
Ein integraler Bestandteil Ihrer Genesung
Die postoperative lymphdrainage sollte als integraler Bestandteil Ihrer Genesung betrachtet werden. Sie ist eine sanfte, aber kraftvolle Methode, um die natürliche Heilungsfähigkeit Ihres Körpers zu unterstützen und wieder schnell fit zu werden.

Leave a Reply